Leider habe ich heute kaum Fotos gemacht, weil ich ziemlich beschäftigt war. Mein Ziel: alle Arbeiten erledigen, die ich ohne Hilfsmittel (Hutform, Dampfgerät o.ä.) oder Anleitung durch Elisabeth, die Kursleiterin, nicht alleine bewerkstelligen kann. Also habe ich mich angestrengt und es ist mir gelungen. Ich habe drei unvollendete aber gut vorbereitete Hüte mit heim genommen.
Zuhause habe ich dann weitergenäht und so wie es aussieht, werden meine Hüte richtig, richtig schön. Ich bin ganz stolz.
Hier jetzt die Fotos, die ich von den halb fertigen Kunstwerken gemacht habe.
Und am Ende habe ich noch Fotos von meinen eigenen Hüten angefügt. Der Kurs hieß ja: Mut zum Hut. Und das konnte man wirklich bekommen. Deshalb habe ich sofort Bestandsaufnahme gemacht - mit dem Ziel, sie alle möglichst bald wieder mal zu tragen.
Der "Dr. Watson" mit etwas Steampunk-Deko
Leider ist er nach dem
Einnähen des Hutbandes doch etwas eng und muss noch einmal geweitet
werden. Die Kursleiterin hat mir aber ihre Hilfe angeboten und ich bin
zuversichtlich. Dann bekommen die Goggles noch ein schöneres Band und alles weitere wird sich ergeben.
Mein persönlicher Vavorit: der "mad hatter hat",
der übrigens auch meinem Schatz so gut steht, dass ich ihm beim
nächsten Kurs unbedingt auch so einen machen möchte. Die Dekoration ist
noch sehr dilletantisch (und sollte eigentlich nur verdecken, dass
Oberteil und Krempe noch nicht zusammengenäht waren). Inzwischen ist das
erledigt und er passt wie angegossen.
Ich hatte vom fertigen Hut auf meinem Kopf auch ein Foto, aber das war leider durch den Blitz total Panne. Also lieber doch nicht.
Das kleine neckische Hütchen - genialste Resteverwertung
Links ein Erbstück von meiner Mama, dezentes Olivgrün Satin und
Tüllnetz, rechts die sog. "Bonbonschachtel", eine Damen-Uniformkappe der
ehemaligen DDR-Volkspolizei. Das Hammer- und Sichel-Emblem habe ich mit
rotem Nagellack neutralisiert.
Ein robuster Alltagshut
Netter, kleiner Samthut. Hab ich mal zu einer Kommunion getragen, glaub ich.
DIY-Schiffchen, aus Filz genäht.
Zugegeben - die Fotos sind schauerlich, aber die Hüte sind wirklich nett.
Und durch den Hutkurs habe ich auch wieder richtig Lust bekommen, sie öfter mal zu tragen.
Gelegenheiten werden sich schon finden.
Hallo Große,
AntwortenLöschenich bin einfach nur begeistert!
lg
Steffi
kyrie 6 shoes
AntwortenLöschenbape
off white shoes
hermes handbags
off white
jordan 1
yeezy
balenciaga shoes
supreme clothing
moncler jacket
newsinformative post this contact formi loved this a fantastic readgo to my site
AntwortenLöschen