Wie dem auch sei. Ich hab´s ausgerechnet (ganz pragmatisch, ich hab schließlich eine gefühlte Ewigkeit im Schwäbischen gewohnt, da lernt man sowas) - das WGT hat sich gelohnt. Und wenn man dann sagen kann: Camouflage für 7,70 € - na, das ist doch was!
Und jetzt ein paar Fotos. Nicht die üblichen. Die findet man im Netz ja überall.
Old school. Die Krawattennadel ist... wie alt? 30 Jahre?
DAS nenne ich Treue.
DAS nenne ich Treue.
Frau weiß ja nie, welche Handtasche gerade passt.
Mann schon.
DIE DA.
Schuhe anprobieren. NICHT die Flipflops!!!
(Wo ist die Taste für das Zeichen gegen den bösen Blick?
Flipflops und Ballerinas gehören
VER-VER-VER-BOTEN!!!)
Geocaching an dem Ding, an dem die vielen Schuhe hängen. Warum auch immer. Hat mir aber keiner gefallen. Hängen also alle noch.
Schon wieder Schuhe.
Am Staube sollt ihr erkennen, wie weit sie gelaufen sind.
Eindeutig: weit!
Eindeutig: weit!
Leipziger Geschäfte ganz auf die schwarze Pfingst-Kundschaft eingestellt.
Clever, gell?
Doku-Fotu muss sein.
Auch mal im japanischen Stil (Papa vor dem Völkerschlachtdenkmal, Mama vor dem Völkerschlachtdenkmal, Onkel Otto vor dem Völkerschlachtdenkmal und jetzt noch schnell Tante Erna und die Zwillinge... jetzt haltet doch mal still!)
Clever, gell?
Doku-Fotu muss sein.
Auch mal im japanischen Stil (Papa vor dem Völkerschlachtdenkmal, Mama vor dem Völkerschlachtdenkmal, Onkel Otto vor dem Völkerschlachtdenkmal und jetzt noch schnell Tante Erna und die Zwillinge... jetzt haltet doch mal still!)
Na, das ist gut, wenn's euch gefallen hat! Ich war auch erst einmal da und fands nicht so richtig toll. Das ist mir alles zu weit verteilt (irgendwie saßen wir die meiste Zeit in diversen Straßenbahnen) und einige Sachen dabei, die mir nicht gefallen... aber die Stadt ist sehr schön, da würde ich gerne noch mal ohne WGT hin.
AntwortenLöschen